Atina gemeinnützige UG
Für einen sozialen Arbeitsmarkt - Wir geben jedem eine Chance                                  

Textilien und Lebensmittel ressourcenschonend einsetzen


In den Bereich Natur & Umwelt fallen auch unsere Projekte „Spendenkontor Lichtenberg“ und unsere Lebensmittelretter*innen aus dem Projekt „Umweltbildung/-info“. Im Rahmen des Spendenkontors wirken wir der Fast Fashion entgegen. Wir bekommen täglich große Mengen an Textilien gespendet, die wir nach Sichtung, Reinigung und Reparatur wieder an Menschen ausgeben, welche finanziell schlecht aufgestellt sind. Des Weiteren haben wir bei uns Näher*innen und kreative Mitarbeiter*innen, welche Expert*innen im Upcycling sind und aus restlichen Textilien und auch anderen Materialien tolle Dinge neu gestalten.
Auch Spenden an Lebensmitteln, welche üblicherweise entsorgt werden würden, obwohl sie noch genießbar oder verwertbar sind, erhalten wir von Berliner Supermärkten. Diese nutzen wir für diverse Kochangebote zum Thema „Lebensmittelverwertung und -rettung“ mit unserer Partnerin, der Essen- Wissen Stiftung Eildermann. Haben auch Sie Interesse an unseren Angeboten? Unsere regelmäßigen 
Angebote und Kurse finden Sie hier

 


Die Ausgabe von Textilien etc. findez zu den täglichen Öffnungszeiten, Montag bis Freitag 9:00 - 14:00 Uhr statt. 

Ein Nachweis der Bedürfdigkeit, Bescheide und Ausweise bitte mitbringen. Die Annahme von Spenden, 

(Wir nehmen an:  Spielzeug und Kinderbücher, Geschirr, Hausrat. Keine Möbel)
findet Mo-Fr 9-13 Uhr statt, für Termine außerhalb dieser Zeiten bitte telefonisch oder per Mail melden.

Aufgrund beschränkter Lagerkapazitäten bitten wir Sie Ihre Textilspenden auf eine große Tasche zu beschränken


Zurück