Atina gemeinnützige UG
Für einen sozialen Arbeitsmarkt - Wir geben jedem eine Chance                                  

Angebote und Kurse


Folgen Sie uns auf Instagram


Familiencafé Café Zwerg










Kulinarische Sommerreise durch Europa
Von Juli bis September und mit dem besonderen Angebot in den Sommerferien bietet die „Kulinarische Sommerreise durch Europa“ ein interaktives und kostenfreies Mitmach-Angebot für Kinder im Grundschulalter in den Berliner Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. In Form einer kulinarischen Entdeckungsreise lernen Kinder spielerisch europäische Länder, ihre Esskulturen und deren Besonderheiten kennen – ganz ohne Reisepass, dafür mit Kochlöffel, Neugier und Teamgeist. Gemeinsam mit erfahrenen Kursleiter*innen werden Spezialitäten aus verschiedenen Ländern zubereitet und verkostet.

Im August können die Kinder an folgenden Terminen auf kulinarische Sommerreisen gehen. 

18.8., 19.8., 22.8., 25.8. und  29.8., 

wir bitten um Voranmeldung im Familiencafé Zwerg.

_______________________________________


Nachhaltigkeits-Basar für Upcycling-, Handarbeits- und Zweite Chance Produkte
Jeden Donnerstag von 12 bis 17 Uhr einen kreativen Basar! Einfach Reinkommen, Ansehen und Kennenlernen :)


Lebensschule - Lebenspraktischer Treff für erblindende, blinde und sehbehinderte Menschen.

  • IMG-20250329-WA0007
  • IMG-20250329-WA0006
  • IMG-20250329-WA0008
  • IMG-20250408-WA0013
  • IMG-20250408-WA0021


Die „Lebensschule“ ist ein lebenspraktischer Kochtreff für blinde, sehbehinderte und erblindende Menschen jeden Alters und Geschlechts. Das Projekt bietet einen geschützten, inklusiven Raum, in dem gemeinsam gekocht, gegessen, gelernt und sich ausgetauscht wird. 

Der nächste Kochtreff findet am 20.8.2025 in dem Koch- und Schulungszentrum der ESSEN-WISSEN Stiftung Eildermann - Wuhletalstraße 19c, 12683 Berlin statt.

Anmeldungen für den Kochtreff werden erbeten unter der Tel. Nr. 030 2747200 oder per Mail an: info@atina.berlin


____________________________________


Jede Woche frische Kuchen oder Kekse im Angebot!

Dazu gibt es Kaffee, Tee oder Kakao. Es ist für jeden etwas dabei! Kinder können bei uns jederzeit kreativ werkeln, während die Eltern oder Großeltern gemütlich genießen.



Spendenkontor Lichenberg


Ausgabe von Textilien etc. gegen einen Nachweis (Bescheide und Ausweise bitte mitbringen)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 

9:00 - 14:00 Uhr


Annahme von Spenden (Wir nehmen an:  Spielzeug und Kinderbücher, Geschirr, Hausrat. Keine Möbel) Mo-Fr 9-14 Uhr, für Termine außerhalb dieser Zeiten bitte telefonisch oder per Mail melden.

Aufgrund beschränkter Lagerkapazitäten bitten wir Sie Ihre Textilspenden auf eine große Tasche zu beschränken.

_______________________________________


Stellenangebote bei ATINA


Helfer*in Gartenbau und Landschaftspflege, ab sofort
Projekt "Stadtnatur sichern"
Das Projekt „Stadtnatur sichern!“ dient der nachhaltigen Sicherung des Tiergeheges im
Viktoriapark Kreuzberg. Das Projektziel ist es, das Tiergehege weiterhin und langfristig
für die Öffentlichkeit als ein Natur-Kleinod inmitten einer Großstadt zu wahren.

Hier gibt es die Stellenbeschreibung als Download
Stellenbeschreibung Stadtnatur sichern Gartenbau.pdf (149.62KB)
Hier gibt es die Stellenbeschreibung als Download
Stellenbeschreibung Stadtnatur sichern Gartenbau.pdf (149.62KB)


Helfer*in Herstellung ertastbarer Stolperstein-Wanderkarten in Mitte
Mit diesem Projekt begehen wir den Bezirk Mitte und erfassen Routen für blinde und sehbehinderte Menschen anhand von Stolpersteinen. Diese Stellen richten sich an Menschen, welche lange arbeitslos sind und in den letzten sieben Jahren kein sozialversicherungspflichtiges Arbitsverhältnis hatten. Trifft das bei Ihnen zu? Dann melden Sie sich!

Hier gibt es die Stellenbeschreibung als Download
2025_01_30_stellenausschreibung_stolpersteine.pdf (111.64KB)
Hier gibt es die Stellenbeschreibung als Download
2025_01_30_stellenausschreibung_stolpersteine.pdf (111.64KB)