Atina gemeinnützige UG
Für einen sozialen Arbeitsmarkt - Wir geben jedem eine Chance 

LSK-Projekt "Krisensicher in die Zukunft"

 

Das Projekt "Krisensicher in die Zukunft" setzt dort an, wie die große Verunsicherung, die in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie entstanden ist, und möchte helfen, diese Versunsicherungen zu bekämpfen und die Teilnehmenden für neue, bevorstehende Krisen zu stärken.
Den Teilnehmenden wird das Handwerkszeug vermittelt, wie sie an verlässliche Informationen gelangen und sich in der unübersichtlichen Medienlandschaft sicher bewegen können. In Seminaren und Workshops bekommen sie zusätzlich niedrigschwellige Kenntnisse über Viren, das Immunsystem und die Wirkung von Impfungen vermittelt. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden einen sicheren Umgang mit den in den Medien vermittelten Informationen erlangen. Sie lassen sich nicht mehr durch Schlagzeilen verunsichern, sondern sind in der Lage, selbstständig weiterführende Recherchen zu betreiben und Quellen für Informationen zu bewerten.
Neben der Förderung ihrer eigenen Krisensicherheit erarbeiten die Teilnehmenden während des Projekts ertastbare Modelle und Lehrmaterialien für blinde und sehbehinderte Menschen, die grundlegende virologische Sachverhalte vermitteln.


Die Teilnehmenden testen die entwickelten Prototypen gemeinsam mit blinden und sehbehinderten Menschen aus unserem Netzwerk. So erklären sie gleich ihr neu erworbenes Wissen und festigen das Gelernte.