Unsere Projekte nach §16 SGB II
Seit Inkrafttreten des Teilhabechancengesetztes (§16 SGB II) im Jahr 2019 bieten wir Langzeitarbeitslosen innerhalb unserer gemeinnützigen Projekte eine sozialversicherungspflichtige Anstellung im Rahmen einer §16i/e-SGBII-Stelle. Die Beschäftigungen sind vor allem im handwerklich-technischen Bereich angesiedelt.
Weitere Information zum Teilhabechancegesetz finden Sie hier.
Die Koordination von Spendenannahme, Lagerkapazitäten sowie das Abholen größerer Lebensmittelspenden erfolgt im Projekt "Spendentransporte Lichtenberg".
Als Träger kümmern wir uns in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt um den Erhalt des "Tiergeheges Viktoriapark" und die Versorgung aller tierischen Bewohner.
Für den Bezirk Lichtenberg haben wir in den letzten Jahren taktile Wanderkarten entwickelt. Im Projekt "Wandern für alle! " geht es um die nachhaltige Nutzung von diesen Karten.
Nach dem Erfolg unseres Projektes zur Erstellung taktiler Karten in Lichtenberg setzen wir unsere Erfahrungen in den Projekten "Touristische Routen für Behinderte Friedrichshain-Kreuzberg" sowie "Taktile Wanderkarten Reinickendorf" ein.
Im Projekt "Unterstützung sprechende Wegweiser" werden Ehrenamtliche dabei unterstützt, ein taktiles Orientierungssystem im Rathaus und Museum Lichtenberg umzusetzen.