Atina gemeinnützige UG
Für einen sozialen Arbeitsmarkt - Wir geben jedem eine Chance 


Laufzeit: 01.01.2019-31.10.2019

Der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain ist ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt im Volkspark Friedrichshain und zählt zu den bekannten Berliner Sehenswürdigkeiten. Dort existieren zwar eine gute ÖPNV-Anbindung und ein rollstuhlgerechter Zugang, aber für blinde und sehbehinderte Menschen ist der Märchenbrunnen bisher nicht oder kaum sinnlich erlebbar.

Das LSK-Projekt zielt darauf, den Märchenbrunnen als bedeutendes Architekturdenkmal, seine bauliche Anlage und die Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm durch eine taktile, d. h. tastbare Broschüre auch für Blinde und Sehbehinderte „erfahrbar“ zu machen. Diese Broschüre wird jedoch nicht nur taktil, sondern kombiniert zugleich in Schwarzschrift gestaltet und ist somit – im Sinne der Inklusion - ebenso für Sehende nutzbar. Mithilfe der Broschüre können sich die Besucher von Figur zu Figur bewegen, diese ertasten und kurze Erläuterungen zu den jeweiligen Märchen parallel in der Broschüre lesen.

Wir ermöglichen mit unserem "Taktilen Märchenbrunnen" also blinden und sehbehinderten Menschen eine stärkere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, eine weitere Gestaltungsmöglichkeit ihrer Freizeit, die verstärkte Nutzung der Kommunikation mit anderen Menschen sowie insgesamt eine höhere Eigenständigkeit in der ansonsten eingeschränkten Mobilität. Das geplante Projekt spricht aber nicht nur Bürger aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg an, sondern es ermöglicht auch Blinden und Sehbehinderten aus ganz Berlin und behinderten Touristen eine Orientierung.