Atina gemeinnützige UG
Für einen sozialen Arbeitsmarkt - Wir geben jedem eine Chance 

Integrationshilfen für Blinde und Sehbehinderte

Laufzeit: 01.03.2018-29.02.2020

Wir, die Atina gUG, verstehen uns als sozialer Träger. Daher bieten wir im Rahmen des Projektes „Integrationshilfen für Blinde und Sehbehinderte“ Kunden des Jobcenters Berlin-Mitte ein gefördertes Arbeitsverhältnis im Rahmen einer FAV an.

Was machen wir?

Das Projekt beinhaltet den Entwurf und die Modellherstellung sowie die Weiterentwicklung von tastbaren Lehr- und Lernmitteln, Landkarten, Wegeplänen und Tastkarten zum besseren Verständnis für alle interessierte Personengruppen im Bereich Geographie, Physik, Chemie und andere naturwissenschaftliche Bereiche für Blinde und Sehbehinderte aller Altersgruppen sowie Spiele und die Einbeziehung künstlerischer Objekte.

Warum machen wir das?

Blinde und Sehbehinderte sind auf Informationen der noch vorhandenen Sinne wie Gehör, Geruch und Tastsinn angewiesen. Sie erhalten dadurch bessere Vorstellungen zu äußeren Formen von Körpern und anderen Darstellungen. Außerdem fertigen wir in diesem Projekt Integrationsspiele aus Holz, Metall und Papier an und sorgen damit für Erweiterungsmöglichkeiten von Freizeitaktivitäten der betroffenen Personengruppen. Die von uns entwickelten taktilen Hilfs- und Lernmittel werden mit der Blindenschrift (Brailleschrift) versehen und gewährleisten durch eine erhabene Struktur (Oberflächengestaltung) die Informationsgewinnung.

IMG-20200602-WA0009
IMG-20200602-WA0009
IMG-20200602-WA0011
IMG-20200602-WA0011
IMG-20200602-WA0010
IMG-20200602-WA0010
IMG-20200602-WA0014
IMG-20200602-WA0014
IMG-20200602-WA0024
IMG-20200602-WA0024
IMG-20200602-WA0027
IMG-20200602-WA0027
IMG-20200602-WA0035
IMG-20200602-WA0035
IMG-20200602-WA0038
IMG-20200602-WA0038

 Aktuell stellen wir einen Englisch-Deutsch-Lerntrainer für Blinde und Sehbehinderte her! Die Bilder zeigen die ersten Matrizen, welche wir entwerfen, um damit erhabene Strukturen zum Ertatsten zu schaffen.

Für wen bieten wir das an?

Sonderpädagogischen Einrichtungen werden diese Hilfsmittel zur besseren Gestaltung des naturwissenschaftlichen und berufskundlichen Unterrichts angeboten. Des Weiteren geben wir die Spiele an Seniorenunterkünfte, betreutes Wohnen, Verbände, Familien- und Stadtteilzentren usw. ab.